💡 UV-Wimpernverlängerung

 

Die Revolution für alle, die trotz Allergie nicht auf schöne Wimpern verzichten möchten.


✨ Du reagierst auf herkömmlichen Wimpernkleber?

Du kennst es: Juckreiz, Tränen, geschwollene Augen nach der Wimpernverlängerung?
Dann haben wir vielleicht die Lösung für dich:
UV-Wimpernverlängerung – die neue Generation für empfindliche Augen.


🌈 Was ist das Besondere an der UV-Methode?

Anders als herkömmliche Kleber, die mit Cyanoacrylat und Luft trocknen, nutzen wir bei der UV-Technik:

  • Einen speziellen Kleber ohne Cyanacrylat

  • Eine UV-Lampe zur sofortigen Aushärtung

  • Keinen Dampf – keine Reizung

  • Keine 24-Stunden-Wartezeit – du darfst direkt duschen

Der Kleber ist transparent und enthält einen Photoinitiator, der ausschließlich durch UV-Licht aushärtet.
Das bedeutet: kein Brennen, kein Nachdampfen – weniger Risiko.


📊 Unsere aktuellen UV-Erfahrungswerte

Stand: 22.03.2025

  • 53 Anwendungen

  • 45 komplett reaktionsfrei

  • 8 leichte Reaktionen

  • ➡️ Reaktionsrate: nur 15 % – 85 % unserer Kund:innen sind beschwerdefrei

💬 Eine 100%ige Garantie auf Allergiefreiheit gibt es leider nicht – aber die UV-Methode ist eine der verträglichsten Optionen, die der Markt derzeit bietet.


🧬 Warum reagieren viele auf klassischen Wimpernkleber?

Hauptursache ist nicht das Cyanacrylat selbst – sondern die Dämpfe, die bei der Aushärtung entstehen.
Diese reizen die Schleimhäute – vor allem bei empfindlichen Personen oder bei Pollenallergie (z. B. Heuschnupfen).


🙋‍♀️ FAQ – Deine Fragen zur UV-Wimpernverlängerung

💭 Hält die UV-Verlängerung besser?

Die Haltbarkeit ist vergleichbar mit der klassischen Methode. Wichtig ist wie immer: gute Pflege & regelmäßiges Auffüllen.


❗ Was ist der Unterschied zu „Allergie-Kleber“ oder "sensitiv Kleber"?

Viele sogenannte „sensitive Kleber“ enthalten die gleichen Inhaltsstoffe – nur in geringerer Konzentration.
Für Allergiker:innen also oft keine echte Alternative. Die UV-Methode hingegen kommt ganz ohne Cyanacrylat aus.


🔍 Allergie oder Reizung – was ist was?

  • Reizung: kurzfristig, milde Symptome, klingt nach 1–2 Tagen ab

  • Allergie: Immunreaktion, bleibt bestehen, wird bei wiederholtem Kontakt oft stärker
    ➡️ Wir klären dich im Vorfeld ehrlich auf und begleiten dich, falls Symptome auftreten sollten.


🛑 Warum wir keine Fremdprodukte verwenden

Bitte habe Verständnis: Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Materialien, die wir kennen und vertrauen.

🍝 Oder würdest du mit einer Tüte Rewe-Zutaten zu deinem Lieblingsitaliener gehen und ihm sagen, was er kochen soll?


🔦 Ist UV-Licht gefährlich für die Augen?

Nein. Die Energie ist sehr gering, deine Augen sind während der Behandlung geschlossen und die Strahlung ist gerichtet & kontrolliert. Das Verfahren ist sicher & bewährt.


🗓 Was muss ich vor dem Termin beachten?

  • Komme ungeschminkt & ohne Cremes

  • Kein Koffein vor dem Termin

  • Kein Wimpernfärben in den 48h vor der Behandlung

  • Öle vermeiden! (→ sie stören die Haftung)


💧 Was muss ich danach beachten?

  • Du darfst direkt duschen – keine Wartezeit nötig!

  • Bitte weiterhin keine Mascara & keine ölhaltigen Produkte verwenden


👀 Sieht die UV-Verlängerung anders aus?

Nein – du bekommst den gleichen Look wie bei der klassischen Technik. Ob natürlich oder Mega-Volumen: Alles ist möglich.


🤔 Ich habe trotzdem Angst vor einem überladenen Look...

Keine Sorge! Wir starten auf Wunsch sehr natürlich und arbeiten uns mit jedem Auffülltermin behutsam nach oben. Du bestimmst das Tempo – wir kleben nur, was du wirklich willst.


🧪 Kann ich vorher testen, ob ich allergisch reagiere?

Leider nicht sinnvoll – Patchtests sind oft nicht aussagekräftig.
Allergien entstehen meist durch Kleberdämpfe in größerer Menge, also erst bei einer vollständigen Neuanlage.


🧘 Was, wenn doch eine Reaktion auftritt?

Bleib ruhig und kontaktiere uns.
Du bekommst bei jedem Termin die Kontaktdaten deiner Stylistin.

Wichtig: Reaktionen treten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf. Spätere Symptome hängen meist nicht mit dem Kleber zusammen.


💬 Du hast noch Fragen?

Dann sprich uns einfach an – wir beraten dich ehrlich und verständnisvoll. Gemeinsam finden wir die Methode, die zu dir passt.

 

👉 Jetzt Beratungstermin vereinbaren